Raspberry Pi – Was ist das eigentlich?
Beim Raspberry Pi handelt es sich um den ultimativen Kleinstcomputer. Ursprünglich wurde er von der Raspberry Pi Foundation erfunden, um möglichst günstig einen vollwertigen Computer zur Verfügung stellen zu können, der trotzdem alle anfallenden Aufgaben bewältigen kann.
Das ursprüngliche Modell, der Raspberry Pi A, erfreute sich so großer Beliebtheit, dass bald schon neue Modelle auf den Markt kamen: Der Raspberry Pi B, der Raspberry Pi B+ und der Raspberry Pi 2.
In der neuesten Version, Raspberry Pi 2 (Model B), wurden alle Kundenwünsche erfüllt: Mehr Arbeitsspeicher, schnellerer Prozessor und dabei ebenso stabil, handlich und günstig wie sein Vorgänger! Das Modell B im Namen kommt daher, dass der Raspberry 2 auf den ersten Blick genauso aussieht wie sein Vorgänger: 4 USB Ports, 1 HDMI-Anschluss für FullHD-Bildübertragung zum Fernseher, sowie der Anschluss für all die anderen Anwendungsmöglichkeiten, die der Raspberry Pi bietet – vor allem für ambitionierte Bastler sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Fassen wir zusammen: Der Raspberry Pi 2 ist ein Kleinstcomputer, der bei sehr wenig Stromverbrauch von überall im Haus große und kleine Aufgaben erledigen kann.
Warum sollte ich einen Raspberry Pi 2 kaufen?
Die wichtigste Frage, die man sich als angehender Pi-Nutzer stellt, ist natürlich: Warum brauche ich einen Raspberry Pi 2? Wie sieht er also aus, der typische Raspberry Pi-Nutzer?
Während zu Beginn der Pi-Begeisterung noch wenige Nutzer überhaupt von ihm gehört hatten und noch weniger ihn auch nutzten, ist er spätestens seit dem neuesten Modell auch in den Wohnzimmern der Durchschnittsnutzer angekommen. Das heißt, es ist gar nicht notwendig, Programmierkenntnisse mitzubringen, um diesen kleinen Mini-PC zu benutzen. Auch muss man nicht über die technischen Details von Linux Bescheid wissen oder nachts vor einer Konsole sitzen, Pizza essen und Cola trinken.
Die Software, die auf dem Raspberry Pi läuft, ist anwenderfreundlich geworden und in der Regel schon so eingestellt, dass man das Gerät nur mit einem Stromkabel verbinden muss und loslegen kann.
„Was heißt das für mich?“ fragen Sie sich nun vielleicht. Nun, das heißt, falls sie gerne ein Mediencenter im Wohnzimmer hätten, ohne viel Geld investieren zu müssen, ist der Raspberry Pi genau richtig für Sie.
Vielleicht möchten Sie aber auch Musik in allen Räumen des Hauses haben? Die Räume unabhängig voneinander steuern können?
Oder Sie möchten, dass die ganze Familie Dateien austauschen kann, ohne ein teures NAS kaufen zu müssen, das zudem nur diese eine Funktion hat?
YouTube über den Fernseher verfügbar machen, die Urlaubsvideos der Familie direkt vom USB Stick abspielen, von tausenden Stationen weltweit Internetradio abspielen, Podcasts auf dem Fernseher schauen… die Möglichkeiten, die ein Raspberry Pi 2 bietet, sind unübertroffen. Natürlich können Sie den Raspberry Pi auch verwenden, um einen fernsteuerbaren Roboter zu bauen. Oder eine „Besetzt“-Anzeige für das Bad, zu dem leider der Schlüssel abhandengekommen ist.
Aber am Wichtigsten für uns: Der Raspberry Pi eignet sich ebenso hervorragend als Kodi Player (Hier mehr darüber)!.
Bleibt nur noch eine Frage: Welches Starter-Kit sollten Sie kaufen?
Der Minimalist: Raspberry Pi 2 im Gehäuse
Würden Sie ihr Kind ohne Jacke ins Schneetreiben schicken? Natürlich nicht.
Entsprechend sollten Sie auch auf keinen Fall Ihr „neues Baby“ den Gefahren des Wohn-/Schlaf-/Kinderzimmers ohne ein Gehäuse aussetzen. Viel zu schnell ist es passiert, dass sonst etwas auf den kleinen Computer fällt oder der Kleine von etwas herunter fällt – oder gar ein Unfall mit der Gießkanne ihm ein frühzeitiges Ende beschert.
Da der neue Raspberry Pi 2 schneller ist als sein Vorgänger, ist natürlich wichtig, dass das Gehäuse nicht nur windschnittig aussieht, sondern auch Öffnungen zum Lüften bietet. Und natürlich sollten dabei alle Anschlüsse auch von außen noch nutzbar sein. Im vorliegenden Bundle etwa ist ein Gehäuse von Rydges im Paket enthalten.
Soll der Raspberry Pi 2 etwa als Mediencenter genutzt werden, oder um Festplattenspeicher im Heimnetzwerk zur Verfügung zu stellen, bietet dieses Bundle Ihnen die Sicherheit, die der Raspberry Pi benötigt – ohne zusätzlichen Ballast mitzubringen.
Das Netzteil (>= 1A) sollten Sie in diesem Fall jedoch noch daheim haben, um den Raspberry Pi anzuschließen. Für den Betrieb am Fernseher wird außerdem ein HDMI Kabel benötigt und für die Netzwerkfähigkeit ein WLAN-Stick oder Ethernetkabel. Minimalistisch eben.
Jetzt das Starter Kit auf Amazon.de sichern!
Starter-Kit für den Musik und Video-Enthusiasten: Raspberry Pi 2 mit FrankenMatic-Set
Sie möchten Musik in jedem Raum Ihrer Wohnung/Ihres Hauses? Und das unabhängig voneinander regelbar? Oder einfach ein Set mit allem, was zum Anschluss als Mediencenter notwendig ist? Dann sind Sie hier richtig!
Neben einem funktionalen Gehäuse, in dem der Raspberry Pi sicher aufgehoben ist, ist bereits ein HDMI-Kabel enthalten. Mit diesem kann der Raspberry Pi ohne weitere Umstände an den Fernseher angeschlossen werden. Das Besondere an diesem Starter-Kit ist, dass bereits Squeezeplug auf der SD-Karte vorinstalliert ist, ein WLAN-Stick zum sofortigen Verbinden mit dem heimischen WLAN, ein praktischer An/Aus-Schalter und das benötigte Netzteil. Für den ambitionierten Einsteiger, der in seiner Wohnung ein hochwertiges Multiroom Audio installieren möchte, ein erster Start. Auch sonst ist bereits alles in diesem Starter-Kit enthalten, um den Raspberry Pi am Fernseher zu betreiben. Und wenn Sie sich mit den Basics auskennen und im ersten Zimmer Squeezeplug eingerichtet haben, können Sie mit den anderen Zimmern nahtlos weiter machen. Der Grundstein ist mit diesem Starter-Kit jedenfalls gelegt. Sollten Sie doch beim Mediencenter im Wohnzimmer bleiben, haben Sie zudem mit diesem Set kein unnötiges Geld ausgegeben – hier ist alles enthalten, was Sie für das Mediencenter benötigen.
Jetzt das Starter Kit von FrankenMatic auf Amazon.de sichern!
Für den Unentschiedenen: Starter-Kit Raspberry Pi 2 mit Gehäuse und Kabeln
Sie wollen direkt mit dem eigenen Mediencenter starten? Sie sind noch unsicher, welche Software auf dem Raspberry Pi laufen soll? Dann sind Sie bei diesem Set richtig, denn hier können Sie gar nichts falsch machen.
Enthalten sind die üblichen Komponenten, die Sie für ein ordnungsgemäßes Funktionieren benötigen. An erster Stelle wäre da natürlich das Gehäuse. Hier in schicker Klavierlackoptik mit der Himbeere im Zentrum. Somit wird nicht nur für optimale Belüftung gesorgt, sondern auf für das „gewisse Etwas“ – schließlich soll der Raspberry Pi im heimischen Wohnzimmer auch eine gute Figur machen!
Weiter enthalten ist alles, was man zum Anschluss benötigt: Netzteil mit USB-Kabel, Ethernetkabel für den Anschluss an das Heimnetzwerk und ein WLAN-Stick, falls das Heimnetz kabellos erreicht werden soll. Schließlich sind hinter dem Fernseher meist schon genug Kabel! Und last but noch least findet sich natürlich eine SD-Karte mit NOOBS. Von dieser kann der Raspberry Pi 2 gestartet werden, um dann eines der vielen Betriebssysteme auszusuchen – NOOBS installiert es Ihnen vollautomatisch und schon ist Ihr neues Mediencenter einsatzbereit!
Jetzt das Starter Kit auf Amazon.de sichern!
Schick und praktisch soll es sein – Raspberry für den gehobenen Geschmack!
Natürlich wollen Sie, dass Ihr neuer Raspberry Pi 2 im Wohnzimmer einen guten Eindruck macht! Und natürlich möchten Sie, dass auch bei längeren Eingaben die Bedienung immer komfortabel von der Couch aus möglich ist!
Dann sollten Sie das Starter-Kit mit Tastatur und dem offiziellen Raspberry Pi 2-Designgehäuse wählen. Denn hier geht die Ausstattung über das Minimum hinaus und bietet so mehr Komfort, aber auch mehr fürs Auge. Das Gehäuse ist nicht nur schick in Rot und Weiß gehalten, sondern kommt auch mit Kühlrippen daher. Gerade in den warmen Sommermonaten oder wenn man dem Pi mal mehr abverlangt, sind Kühlkörper unverzichtbar. So sieht das Gerät nicht nur cool aus, sondern behält auch einen coolen Kopf. Zusätzlich zum schicken Gehäuse mit professioneller Kühlung enthält das Starter-Kit eine Tastatur, mit der bequem von der Couch aus etwas eingetippt oder der Raspberry Pi bedient werden kann. Natürlich sind neben diesen „Goodies“ auch die üblichen Bestandteile enthalten: HDMI, Stromkabel und WLAN-Stick sorgen dafür, dass Sie Ihren Raspberry Pi 2 gleich anschließen und benutzen können. Mit der NOOBS SD-Karte können Sie gleich loslegen und das Mediencenter/Betriebssystem auswählen, dass Sie möchten.
Jetzt das Starterkid für Anspruchsvolle auf Amazon.de sichern!
Der Bastler: Raspberry Pi 2 mit Bastler-Zubehör
Sie möchten etwas ausgefallenere Projekte in Angriff nehmen? Oder einfach ein bisschen basteln und Neues probieren?
Dann sollten Sie sich ein Starter-Kit für Bastler aussuchen. Im vorgestellten Kit sind neben dem Raspberry Pi 2 auch ein durchsichtiges Gehäuse mit Aussparungen für Kamera, Display und GPIO enthalten, Kühlkörper, falls der Pi ins Schwitzen kommt, ein WLAN-Stick, die Speicherkarte und ein HDMI Kabel sowie das Netzkabel gehören ebenso dazu. Für Bastler sind außerdem ein Breadboard, einige Drahtbrücken, Röhrenkabel, LED und Druckknöpfe enthalten. So können bereits einige Schaltungen ausprobiert werden und der Mini-PC kann genauer mit Ihnen kommunizieren, je nachdem wie Sie die LED verdrahten.
Ausgerüstet mit diesem Starter-Kit können Sie in die weiten Welten der Raspberry Pi-Projekte einsteigen. Sei es, dass Sie später eine Kamera anschließen wollen, ein Display programmieren und installieren, oder eine „Besetzt“-Anzeige für das Bad, dessen Schlüssel Sie verlegt haben, bauen möchten. Hiermit haben Sie in jedem Fall bereits die notwendigen Kleinteile dabei und können mit dem Experimentieren beginnen.
Natürlich ist auch wieder eine SD-Karte mit NOOBS dabei, damit Sie das notwendige Betriebssystem gleich installieren können.
Jetzt das Starter Kit von Vilros auf Amazon.de sichern!
Worauf warten Sie also noch? Schnappen Sie sich Ihr Starter-Kit und legen Sie los!